Was ist ein Sperrkonto
Blog
Persönliche Finanzen
Bankkonten

Was ist ein Sperrkonto?

9 Min. Lesezeit
Calculator placeholder

Senden aus

Enter the country or currency you want to send money from.

Beliebt

All countries

EUR Österreich
EUR Belgien
EUR Kroatien
EUR Zypern
CZK Tschechische Republik
EUR Tschechische Republik
DKK Dänemark
EUR Dänemark
EUR Estland
EUR Finnland
EUR Frankreich
EUR Deutschland
EUR Griechenland
HUF Ungarn
EUR Ungarn
ISK Island
EUR Island
EUR Irland
EUR Italien
EUR Lettland
EUR Liechtenstein
EUR Litauen
EUR Luxemburg
EUR Malta
EUR Monaco
EUR Niederlande
NOK Norwegen
EUR Norwegen
PLN Polen
EUR Polen
EUR Portugal
RON Rumänien
EUR Rumänien
EUR San Marino
EUR Slowakei
EUR Slovenia
EUR Spanien
SEK Schweden
EUR Schweden
GBP Vereinigtes Königreich
EUR Vereinigtes Königreich
TRY Türkei

Wechselkurs

– – –

GBP 1 = NGN 2030.28232

Transfergebühr

Kostenlos – – – 0.99 0.99 USD

Empfänger erhält

Enter the country or currency you want to receive money in.

Beliebt

All countries

AUD Australia
EUR Österreich
EUR Belgien
BGN Bulgarien
EUR Bulgarien
CAD Kanada
USD China
EUR Kroatien
EUR Zypern
CZK Tschechische Republik
EUR Tschechische Republik
DKK Dänemark
EUR Dänemark
EUR Estland
EUR Finnland
EUR Frankreich
EUR Deutschland
EUR Griechenland
HKD Hongkong
USD Hongkong
HUF Ungarn
EUR Ungarn
EUR Island
INR India
USD India
EUR Irland
ILS Israel
EUR Italien
EUR Lettland
EUR Liechtenstein
EUR Litauen
EUR Luxemburg
EUR Malta
MXN Mexiko
EUR Monaco
EUR Niederlande
NOK Norwegen
EUR Norwegen
PHP Philippinen
PLN Polen
EUR Polen
EUR Portugal
RON Rumänien
EUR Rumänien
EUR San Marino
EUR Slowakei
EUR Slovenia
ZAR Südafrika
EUR Spanien
SEK Schweden
EUR Schweden
CHF Schweiz
EUR Schweiz
TRY Türkei
USD Türkei
UAH Ukraine
EUR Ukraine
USD Ukraine
GBP Vereinigtes Königreich
EUR Vereinigtes Königreich
USD United States of America
IDR Indonesien
BDT Bangladesch
LKR Sri Lanka
DZD Algeria
AZN Aserbaidschan
USD Aserbaidschan
EUR Aserbaidschan
USD Bahrain
BHD Bahrain
BOB Bolivia
CLP Chile
COP Kolumbien
DOP Dominican Republic
USD Ecuador
EGP Egypt
USD El Salvador
ETB Ethiopia
GHS Ghana
HNL Honduras
JMD Jamaika
USD Japan
JPY Japan
KZT Kasachstan
USD Kasachstan
EUR Kasachstan
USD Kenia
KES Kenia
USD Kuwait
KWD Kuwait
MYR Malaysia
MDL Moldawien
USD Moldawien
EUR Moldawien
MAD Marokko
NPR Nepal
USD New Zealand
NZD New Zealand
NGN Nigeria
PKR Pakistan
USD Panama
PEN Peru
USD Katar
QAR Katar
USD Saudi-Arabien
SAR Saudi-Arabien
XOF Senegal
USD Singapur
SGD Singapur
USD Thailand
THB Thailand
XOF Togo
UGX Uganda
AED Vereinigte Arabische Emirate
VND Vietnam
ALL Albania
AOA Angola
XCD Anguilla
AMD Armenien
USD Armenien
EUR Armenien
AWG Aruba
BSD Bahamas
BBD Barbados
BZD Belize
BMD Bermuda
BWP Botswana
BND Brunei Darussalam
XOF Burkina Faso
KHR Cambodia
XAF Cameroon
KYD Cayman Islands
XAF Chad
KMF Comoros
CRC Costa Rica
DJF Djibouti
XAF Equatorial Guinea
FJD Fiji
XAF Gabon
GMD Gambia
GEL Georgien
USD Georgien
EUR Georgien
GYD Guyana
KGS Kirgisistan
USD Kirgisistan
EUR Kirgisistan
LSL Lesotho
MKD Mazedonien
MGA Madagascar
MWK Malawi
MVR Maldives
EUR Martinique
MRU Mauritania
MUR Mauritius
MNT Mongolei
MZN Mozambique
NAD Namibia
XOF Niger
USD Oman
OMR Oman
PGK Papua New Guinea
PYG Paraguay
EUR Reunion
RWF Rwanda
WST Samoa
SCR Seychelles
SBD Solomon Islands
SRD Suriname
SZL Eswatini
TZS Tanzania
TOP Tonga
TTD Trinidad and Tobago
UYU Uruguay
VUV Vanuatu
ZMW Zambia
USD Puerto Rico
UZS Usbekistan
USD Usbekistan
EUR Usbekistan
TJS Tadschikistan
USD Tadschikistan
EUR Tadschikistan
EUR Kosovo
TMT Turkmenistan
BTN Bhutan
XCD Dominica
EUR Andorra
XCD Saint Lucia
USD Guam
USD Timor-Leste
XCD Saint Vincent and the Grenadines
XCD Saint Kitts and Nevis
USD Micronesia
GIP Gibraltar
USD Virgin Islands, British
EUR Vatican City
XCD Grenada
ANG Curaçao
NZD Cook Islands
AUD Kiribati
This amount placeholder is shown due to an error in the calculator.
Anmelden
Sign up to create an account and proceed in a new tab.

Lieferung innerhalb weniger Minuten

Ein Sperrkonto ist eine wichtige Bedingung für deine Immigration nach Deutschland. Es ist unabdingbar für dich, wenn du von außerhalb der EU oder den Schengen-Staaten kommst und dich in Deutschland um ein Visum bewerben möchtest. Zum Beispiel solltest du als Student in Deutschland auf das Sperrkonto Studenten zurückgreifen, um deinen finanziellen Anforderungen gerecht zu werden. Lass uns genauer betrachten, was ein Sperrkonto ist, wo du es eröffnen kannst und welchen Nutzen es dir bringt!


Allgemein gesprochen ist ein Sperrkonto ein Konto, über das du nicht oder nur eingeschränkt verfügen kannst. In manchen Fällen ist das Geld auf dem Konto erst nach einer bestimmten Frist verfügbar, wie etwa bei Sparkonten. Die Art von Sperrkonto, die wir in diesem Artikel besprechen werden, ist vor allem relevant für dich, wenn du ein Visum zum längerfristigen Aufenthalt in Deutschland beantragen willst, wie etwa ein Studenten- oder Arbeitsvisum.

Es ist deshalb wichtig, weil es als Beweis gegenüber der Ausländerbehörde dient, dass du deinen Lebensunterhalt in Deutschland selbst finanzieren kannst. Ein Sperrkonto ist eine wichtige Bedingung zur Immigration nach Deutschland. Es ist unabdingbar für dich, wenn du von außerhalb der EU oder der Schengen-Staaten kommst und dich in Deutschland um ein Visum bewerben möchtest. Lass uns genauer betrachten, was ein Sperrkonto ist, wo du es eröffnen kannst und welchen Nutzen es dir bringt!

Wozu gibt es dieses Sperrkonto?

Wozu gibt es dieses Sperrkonto

Wie erwähnt, dient das ins Sperrkonto eingezahlte Geld als Beweis für deutsche Behörden, dass du deinen Lebensunterhalt selbst bestreiten kannst. In der Regel wird dabei ein bestimmter Betrag auf das Sperrkonto eingezahlt. Du kannst jedoch nicht frei auf dieses Geld zugreifen – deshalb wird es auch Sperrkonto genannt – sondern kannst nach deiner Ankunft in Deutschland pro Monat nur einen bestimmten Betrag für deinen eigenen Lebensbedarf abheben.
Wer sollte ein Sperrkonto in Deutschland eröffnen?

Sperrkonten werden von Visumsbewerbern außerhalb der Europäischen Union und des Schengen-Bereichs gefordert. Die folgenden Visa für Deutschland haben ein Sperrkonto als Voraussetzung:

  • Visum für Arbeitssuchende
  • Studentenvisum
  • Visum zur Anerkennung ausländischer Abschlüsse
  • Visum für die Ausbildung
  • Visum für die Teilnahme an einem Sprachkurs

Wenn du zu den oben aufgelisteten Personen gehörst und Hilfe brauchst, kannst du von TransferGo ausführliche Informationen bekommen. Du kannst auch Geld verdienen, wenn du deine Freunde einlädst, die in einer ähnlichen Situation wie du sind.

Wie eröffne ich ein Sperrkonto?

Wie eröffne ich ein Sperrkonto

Das Sperrkonto muss vor deinem Aufenthalt in Deutschland und vor der Beantragung eines Visums oder einer Aufenthaltserlaubnis eröffnet werden. In der Regel befindest du dich deshalb noch im Heimatland. Im Großen und Ganzen ist der Prozess bei jedem Anbieter jedoch derselbe:

  • Zunächst holst du dir Auskunft über die Bedingungen eines Sperrkontos bei der deutschen Botschaft oder dem Konsulat in deinem Heimatland. Dabei sind solche Informationen wie der nötige Mindestbetrag besonders wichtig. Dabei zu beachten ist, das Geld nicht vor dem Termin in der Botschaft/dem Konsulat zu überweisen!

  • Im nächsten Schritt solltest du dich über die unterschiedlichen Anbieter informieren. Es gibt viele verschiedene Sperrkonto  Anbieter, die unterschiedliche Dienste anbieten, deshalb ist es wichtig, einen zu finden, der auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. Zum Beispiel gibt es Anbieter, die eine Online-Kontoeröffnung erlauben oder die speziellen Konten für bestimmte Visumsbewerber anbieten, wie etwa für Studenten. Zu bedenken ist, dass die meisten Anbieter die notwendigen Dokumente per Post zugeschickt bekommen wollen. 

Notwendig für die Beantragung eines deutschen Sperrkontos sind dein eigener Pass, ein Nachweis über die Herkunft des Geldes (oft auch in Form von Kontoauszügen), das dorthin überwiesen wird, ein Anfrageformular, der Personalausweis, und im Fall eines Studentenvisums, die gültige Zulassung von einer deutschen Hochschule. 

  • Sobald der Antrag gestellt wurde, heißt es: Abwarten! Die Bearbeitung kann zwischen einer und sechs Wochen dauern, was bei der Beantragung mit beachtet werden sollte. Dabei schwankt die Bearbeitungszeit von dem jeweiligen Anbieter ab.

  • Nachdem der Antrag durchgegangen ist, kannst du den notwendigen Geldbetrag auf das Sperrkonto überweisen. Dabei sendet die Bank die benötigte IBAN-Nummer des Kontos und erklärt, wie die Überweisung und die weiteren Schritte ablaufen sollen. Dabei kannst du das Geld über eine Bank, wie etwa deine Bank im Heimatland, oder über einen internationalen Geldüberweisungsdienst überweisen lassen. Die Bearbeitungszeit dafür beträgt in der Regel drei bis fünf Werktage. Das sollte bei der Überweisung beachtet werden!

  • Die Bank bestätigt den Eingang der Überweisung und sendet dir ein Dokument zur Bestätigung zu. Dieses Dokument musst du dann bei der Deutschen Botschaft einreichen. Danach musst du wieder auf die Antwort der Botschaft warten, um herauszufinden, ob das Visum erteilt worden ist. Sobald du das Visum erhalten hast, kannst du nach Deutschland einreisen.
  • Zur Freischaltung des Sperrkontos musst du innerhalb von drei Monaten eine Aufenthaltserlaubnis bei der Ausländerbehörde beantragen. Nach dem Erhalt der Aufenthaltsgenehmigung kann das Sperrkonto dann freigeschaltet werden. Dafür musst du diese bei der jeweiligen Bank zusammen mit anderen Unterlagen einreichen. Nach der Freischaltung wird der monatliche Betrag regelmäßig vom Sperrkonto auf das angegebene deutsche Girokonto überwiesen.

Tipp hierbei: Nimm zusätzliches Geld mit nach Deutschland, da du erst auf das Guthaben des Sperrkontos zugreifen kannst, wenn eine Aufenthaltserlaubnis vorliegt, was dauern kann – du kannst wohlmöglich für einen Monat oder länger nicht auf das Geld zugreifen. Deshalb sollte die Aufenthaltserlaubnis auch so schnell wie möglich nach der Einreise in Deutschland beantragt werden!

Solltest du aus den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Japan, Neuseeland, Israel, Australien oder Südkorea kommen, so kannst du nach der Einreise in Deutschland ein Sperrkonto eröffnen, da du als Tourist einreisen und dann vor Ort ein Sperrkonto eröffnen kannst. In dem Fall wird der Antrag auf Aufenthaltserlaubnis bei der Ausländerbehörde gestellt.

Bei welchen Banken kann ich ein Sperrkonto eröffnen?

Bei welchen Banken kann ich ein Sperrkonto eröffnen

In Deutschland gibt es mehrere Geldinstitute und Banken, die Sperrkonten für Visumbewerber anbieten. Diese müssen in Deutschland registriert und von der deutschen Bundesregierung zugelassen werden. Dabei ist zu bedenken, dass auch wenn eine Bank Sperrkonten anbietet, dies nicht für alle ihre Filialen gilt. Ausländische Banken kommen für eine Sperrkonto-Eröffnung nicht in Frage und werden von der Botschaft bzw. der Ausländerbehörde nicht anerkannt.

Es gibt auch private Unternehmen wie TransferGo bei denen Sperrkonten eröffnet werden können. Diese sind jedoch nur Vermittler zwischen dir und der jeweiligen Bank. Jedoch haben diese Anbieter viel Erfahrung mit internationalen Sperrkonten und bieten an, den Antrag auf ein Sperrkonto komplett online ablaufen zu lassen – einfach, zeitsparend und kosteneffizient, da keine Postgebühren im Ausland bezahlt werden müssen. Wenn du dich also für diese Option entscheidest, hast du die Möglichkeit, den gesamten Prozess bequem von deinem Hause aus durchzuführen, was Zeit und Geld spart.

Wie viel Geld muss auf ein Sperrkonto eingezahlt werden?

Der geforderte Mindestbetrag, der auf das Sperrkonto einzuzahlen ist, liegt bei 11.208€ (Stand: Januar 2023). Du kannst hiervon einmal im Monat einen Betrag von 934€ zur Deckung deiner Lebenskosten abheben. Visumsbewerber, die ein Ausbildungsvisum oder ein Visum für die Teilnahme an einem Sprachkurs beantragen wollen, müssen ungefähr 10% mehr als den generellen Mindestbetrag auf das Sperrkonto einzahlen. Dann liegt der Mindestbetrag bei ungefähr 12.328€. Natürlich kannst du auch mehr als den Mindestbetrag einzahlen, was aber allgemein nicht empfohlen wird. Stattdessen solltest du jedes zusätzliche Geld auf ein separates Girokonto einzahlen, damit der Zugriff auf dieses nicht eingeschränkt ist.

Abgesehen von einem Sperrkonto musst du zusätzlich auch ein Girokonto in Deutschland eröffnen, damit der monatliche Betrag vom Sperrkonto dorthin überwiesen werden kann. Aber keine Sorge – viele der im Artikel genannten Anbieter eröffnen gleichzeitig zum Sperrkonto auch dein Girokonto oder helfen bei der Einrichtung.

Das Girokonto ist wichtig für die Freischaltung des Sperrkontos. Außerdem musst du einen Nachweis einreichen, dass dein Wohnsitz in Deutschland bereits gemeldet ist, einen Reisepass mit Einreisestempeln vorweisen sowie über die deutsche Aufenthaltserlaubnis verfügen.

Gibt es Alternativen zum Sperrkonto?

Tatsächlich ist gerade auch für dich als Visumsbewerber, der auf ein Studentenvisum abzielt, möglich, die Notwendigkeit eines Sperrkontos zu umgehen, wenn du unter anderem ein Stipendium einer Bildungseinrichtung in Deutschland oder einen Einkommensnachweis deiner Eltern nachweisen kannst. Ebenso gültig sind Studienkredite oder andere deutsche staatliche Förderungen, sowie die Sponsorschaft durch einen in Deutschland lebenden Freund oder Verwandten. Bedingung dafür ist, dass durch eine dieser Optionen dein Lebensunterhalt abgedeckt ist.

Das Sperrkonto ist also ein wichtiger Schritt zu deiner Einwanderung nach Deutschland. Mit diesem Wissen ausgerüstet, bist du dem Visum für Deutschland einen Schritt näher! Dann zögere nicht, dir von TransferGO detaillierte Informationen über das Sparkasse Sperrkonto geben zu lassen und deinen Traum vom Leben in Deutschland zu verwirklichen.

Über den Autor

Dennis Boehm

Dennis blickt auf viele Jahre im FinTech und SEO-Bereich zurück. Mit einem Master of Business Administration von der University of Northampton und einer beeindruckenden Palette an Zertifizierungen im Bereich Online Marketing, SEO und Management, hat sich Dennis als Experte in Content Marketing und Suchmaschinenoptimierung etabliert. Bei TransferGo kümmert er sich um den deutschsprachigen Markt und treibt die Content-Strategie sowie die SEO-Aktivitäten voran.

Lade Freunde zu TransferGo ein und verdiene 20€