Wie funktioniert Währungsumrechnung
Blog
Persönliche Finanzen
Tipps zur persönlichen Finanzplanung

Wie funktioniert Währungsumrechnung?

7 Min. Lesezeit
Calculator placeholder

Senden aus

Enter the country or currency you want to send money from.

Beliebt

All countries

EUR Österreich
EUR Belgien
EUR Kroatien
EUR Zypern
CZK Tschechische Republik
EUR Tschechische Republik
DKK Dänemark
EUR Dänemark
EUR Estland
EUR Finnland
EUR Frankreich
EUR Deutschland
EUR Griechenland
HUF Ungarn
EUR Ungarn
ISK Island
EUR Island
EUR Irland
EUR Italien
EUR Lettland
EUR Liechtenstein
EUR Litauen
EUR Luxemburg
EUR Malta
EUR Monaco
EUR Niederlande
NOK Norwegen
EUR Norwegen
PLN Polen
EUR Polen
EUR Portugal
RON Rumänien
EUR Rumänien
EUR San Marino
EUR Slowakei
EUR Slovenia
EUR Spanien
SEK Schweden
EUR Schweden
GBP Vereinigtes Königreich
EUR Vereinigtes Königreich
TRY Türkei

Wechselkurs

– – –

GBP 1 = NGN 2030.28232

Transfergebühr

Kostenlos – – – 0.99 0.99 USD

Empfänger erhält

Enter the country or currency you want to receive money in.

Beliebt

All countries

AUD Australia
EUR Österreich
EUR Belgien
BGN Bulgarien
EUR Bulgarien
CAD Kanada
USD China
EUR Kroatien
EUR Zypern
CZK Tschechische Republik
EUR Tschechische Republik
DKK Dänemark
EUR Dänemark
EUR Estland
EUR Finnland
EUR Frankreich
EUR Deutschland
EUR Griechenland
HKD Hongkong
USD Hongkong
HUF Ungarn
EUR Ungarn
EUR Island
INR India
USD India
EUR Irland
ILS Israel
EUR Italien
EUR Lettland
EUR Liechtenstein
EUR Litauen
EUR Luxemburg
EUR Malta
MXN Mexiko
EUR Monaco
EUR Niederlande
NOK Norwegen
EUR Norwegen
PHP Philippinen
PLN Polen
EUR Polen
EUR Portugal
RON Rumänien
EUR Rumänien
EUR San Marino
EUR Slowakei
EUR Slovenia
ZAR Südafrika
EUR Spanien
SEK Schweden
EUR Schweden
CHF Schweiz
EUR Schweiz
TRY Türkei
USD Türkei
UAH Ukraine
EUR Ukraine
USD Ukraine
GBP Vereinigtes Königreich
EUR Vereinigtes Königreich
USD United States of America
IDR Indonesien
BDT Bangladesch
LKR Sri Lanka
DZD Algeria
AZN Aserbaidschan
USD Aserbaidschan
EUR Aserbaidschan
USD Bahrain
BHD Bahrain
BOB Bolivia
CLP Chile
COP Kolumbien
DOP Dominican Republic
USD Ecuador
EGP Egypt
USD El Salvador
ETB Ethiopia
GHS Ghana
HNL Honduras
JMD Jamaika
USD Japan
JPY Japan
KZT Kasachstan
USD Kasachstan
EUR Kasachstan
USD Kenia
KES Kenia
USD Kuwait
KWD Kuwait
MYR Malaysia
MDL Moldawien
USD Moldawien
EUR Moldawien
MAD Marokko
NPR Nepal
USD New Zealand
NZD New Zealand
NGN Nigeria
PKR Pakistan
USD Panama
PEN Peru
USD Katar
QAR Katar
USD Saudi-Arabien
SAR Saudi-Arabien
XOF Senegal
USD Singapur
SGD Singapur
USD Thailand
THB Thailand
XOF Togo
UGX Uganda
AED Vereinigte Arabische Emirate
VND Vietnam
ALL Albania
AOA Angola
XCD Anguilla
AMD Armenien
USD Armenien
EUR Armenien
AWG Aruba
BSD Bahamas
BBD Barbados
BZD Belize
BMD Bermuda
BWP Botswana
BND Brunei Darussalam
XOF Burkina Faso
KHR Cambodia
XAF Cameroon
KYD Cayman Islands
XAF Chad
KMF Comoros
CRC Costa Rica
DJF Djibouti
XAF Equatorial Guinea
FJD Fiji
XAF Gabon
GMD Gambia
GEL Georgien
USD Georgien
EUR Georgien
GYD Guyana
KGS Kirgisistan
USD Kirgisistan
EUR Kirgisistan
LSL Lesotho
MKD Mazedonien
MGA Madagascar
MWK Malawi
MVR Maldives
EUR Martinique
MRU Mauritania
MUR Mauritius
MNT Mongolei
MZN Mozambique
NAD Namibia
XOF Niger
USD Oman
OMR Oman
PGK Papua New Guinea
PYG Paraguay
EUR Reunion
RWF Rwanda
WST Samoa
SCR Seychelles
SBD Solomon Islands
SRD Suriname
SZL Eswatini
TZS Tanzania
TOP Tonga
TTD Trinidad and Tobago
UYU Uruguay
VUV Vanuatu
ZMW Zambia
USD Puerto Rico
UZS Usbekistan
USD Usbekistan
EUR Usbekistan
TJS Tadschikistan
USD Tadschikistan
EUR Tadschikistan
EUR Kosovo
TMT Turkmenistan
BTN Bhutan
XCD Dominica
EUR Andorra
XCD Saint Lucia
USD Guam
USD Timor-Leste
XCD Saint Vincent and the Grenadines
XCD Saint Kitts and Nevis
USD Micronesia
GIP Gibraltar
USD Virgin Islands, British
EUR Vatican City
XCD Grenada
ANG Curaçao
NZD Cook Islands
AUD Kiribati
This amount placeholder is shown due to an error in the calculator.
Anmelden
Sign up to create an account and proceed in a new tab.

Lieferung innerhalb weniger Minuten

Wie funktioniert Währungsumrechnung eigentlich? Egal, ob ob wir in einem Land Urlaub machen, dass eine andere Währung hat als unser eigenes oder ob wir Geld aus einem anderen Grund ins Ausland überweisen möchten, früher oder später ist jeder mit der Währungsumrechnung konfrontiert. Aber wie funktioniert das alles eigentlich genau? Wer legt die Währungskurse fest? Und warum gibt es Aufschläge auf Währungskurse? In diesem Artikel schauen wir uns das alles ganz genau an.

Einige Grundlagen zur Währungsumrechnung

Einige Grundlagen zur Währungsumrechnung

Die Wechselkurse zwischen zwei Währungen werden in den meisten Fällen nicht von bestimmten Personen oder Personengruppen manuell festgelegt, sondern ergeben sich aus dem Devisenmarkt. Vielleicht hast du auch schon einmal von ihm im Rahmen von Investitionen oder Day Trading gehört, denn international nennt man ihn Forex Markt, was für Foreign Exchange steht. Auf diesem Markt werden täglich Billionen von einer Währung in die andere getauscht, in dem, die eine Währung gekauft und eine andere Währung verkauft wird.

Und für diese Käufe und Verkäufe sind die Annahmen von Investoren, dass eine Währung stabiler ist oder weniger stabil ist, beziehungsweise die Volkswirtschaften, die hinter den jeweiligen Währungen stehen. Und aus diesem Spiel von Angebot und Nachfrage ergeben sich dann letztlich die Werte der Währungen untereinander. Und damit auch die Wechselkurse.

Welche Währungen mehr Wert sind, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Hierzu gehören zum Beispiel wirtschaftliche Faktoren, wie das Wirtschaftswachstum, die Inflationsrate (also, wie viel Geld gedruckt wird), Zinssätze und die Arbeitslosigkeit in einem Land. Händler auf dem Devisenmarkt beobachten offizielle Veröffentlichungen zu diesen Zahlen ganz genau. Fallen Sie positiv aus, so wird eine Währung schnell aufgewertet. Schließlich scheint eine erfolgreiche Volkswirtschaft hinter der Währung zu stehen.

Aber auch politische Faktoren spielen in die Entscheidungen von Investoren mit hinein. Politische Stabilität und Frieden sorgen für eine stabile Wirtschaft und damit auch stabilere Währungen. Während Konflikte, politische Instabilität und Kriege einen negativen Einfluss auf dem Wert der Währung haben.

Unterschiedliche Arten an Wechselkurssystemen

Grundsätzlich unterscheiden wir zwischen drei Systemen bei den Wechselkursen. Das eine sind freie Wechselkurse, bei denen allein durch das Angebot und die Nachfrage auf dem Devisenmarkt bestimmt wird, wie viel sie gegenüber anderen Währungen wert sind. Die meisten großen Währungen wie beispielsweise der Euro, der Dollar oder der japanische Yen Folgen diesem System. Dabei können sich die Kurse sie künstlich verändern, je nachdem, wie der Markt reagiert.

Das zweite große System sind die festgelegten Wechselkurse. Dabei entscheiden sich manche Länder dazu, ihre eigene Währung an den Kurs einer anderen zu binden. Im Rahmen dessen, wird ein fester Kurs festgelegt, den die Zentralbank des jeweiligen Landes verteidigt. Zum einen kann dies natürlich Stabilität bringen, hat aber auch Nachteile, schließlich hängt man sich an die politische und wirtschaftliche Entwicklung eines anderen Landes und dies, obwohl man selbst wenig Einfluss darauf hat. Der Hongkong Dollar ist ein Beispiel für eine solche Währung. Er ist schon seit langer Zeit an den US-Dollar angekoppelt.

Das dritte System ist das System der kontrollierten Wechselkurse. Hierbei lassen Länder die Märkte zwar in gewisser Hinsicht über den Wert ihrer Währung entscheiden, greifen aber aus politischen willen hin und wieder in dessen Gestaltung ein, wenn beispielsweise der Kurs zu stark steigt oder fällt. Lange Zeit hat China dieses System verwendet, um den Wert seines Yuans künstlich zu beeinflussen und günstig zu halten, um Exporte zu fördern. Auch dieses System hat natürlich Nachteile. Schließlich repräsentiert dann der Wechselkurs nicht mehr wirklich den Wert der Währung, was zu Blasenbildung führen kann.

Was ist der Mittelkurs?

Was ist der Mittelkurs?

Beim so genannten Mittelkurs, von dem du ab und zu lesen wirst, wenn du dich mit Währungsumrechnung auseinandersetzt, handelt es sich um einen Durchschnittswert. Hierbei wird der Ankaufkurs und der Verkaufkurs einer Währung genommen und daraus ein Durchschnitt gebildet. Der Ankaufkurs ist dabei der Preis, zu dem die Banken oder Wechselstuben eine Währung kaufen. Der Verkaufkurs hingegen ist jener Preis, zudem sie die Währung verkaufen.

Machen wir ein einfaches Beispiel:

Du hast 1000 € und möchtest diese in US-Dollar umtauschen. Der Ankaufkurs liegt bei 1 € = 1,0800 $. Der Verkaufkurs liegt bei 1 € = 1,0900 $. Also liegt der Mittelkurs beim Durchschnitt aus den beiden – ergo 1,0850 $

Beim Mittelkurs handelt es sich um den fairsten Umtausch. Realistisch ist aber eher, dass man den normalen Ankaufkurs oder sogar noch eine schlechteren Kurs bezahlt.

Wenn du also realistisch bei einer Bank umtauscht, so würdest du in unserem Beispiel 1090 $ für deine 1000 € erhalten. Die Bank hingegen würde die durch dich eingenommenen 1000 € zum niedrigeren Ankaufkurs von 1,0800 $ bewerten, was bei 1000 € einem Betrag von 1080 $ entspricht. Die Differenz von zehn US-Dollar ist der Gewinn der Bank bei dieser Transaktion.

Tauschst du dein Geld nicht bei einer Bank, sondern bei einer Wechselstube oder einem Flughafen? So sind die Wechselkurse meist nochmals eine oder zwei Stufen schlechter für dich. Wer möchte kann also genau vergleichen und ist vermutlich am besten daran bedient, das Geld zu Hause bei der eigenen Bank umzutauschen.

TransferGo als Alternative

TransferGo als Alternative

Wenn du Geld ins Ausland senden möchtest, bietet sich dann auch TransferGo an. Hier erhältst du die Option, Geld deutlich günstiger, als bei traditionellen Banken ins Ausland zu überweisen. Während Banken bei einer Auslandsüberweisung nämlich nicht nur einen Aufschlag auf den Wechselkurs verlangen, sondern auch noch weitere, teils horrende Gebühren verlangen, bietet Transfergo dir eine deutlich schnellere Auslandsüberweisung zu deutlich günstigeren Konditionen.

Wie das funktioniert, ist relativ einfach: das Unternehmen orientiert sich deutlich näher am Mittelkurs und verlangt auch darüber hinaus kaum Gebühren für deine Auslandsüberweisung. So werden Geldtransfersins Ausland schnell deutlich günstiger, als dies bei der traditionellen Hausbank möglich ist. Anstatt zweistelliger Beträge fallen dann nur noch niedrige, einstellige Beträge an. Gleichzeitig ersparst du dir das lange Warten, weil Geld über mehrere Banken gesendet wird, die alle nicht an Geschwindigkeitsrestriktionen, wie dies beispielsweise bei einer SEPA Überweisung der Fall ist, gebunden sind.

Hier kannst du sofort herausfinden, wie viel du sparen kannst, basierend auf den Ländern, in die du Geld senden möchtest:

Übrigens kannst du TransferGo auch Freunden empfehlen und dabei Geld verdienen.

Über den Autor

Dennis Boehm

Dennis blickt auf viele Jahre im FinTech und SEO-Bereich zurück. Mit einem Master of Business Administration von der University of Northampton und einer beeindruckenden Palette an Zertifizierungen im Bereich Online Marketing, SEO und Management, hat sich Dennis als Experte in Content Marketing und Suchmaschinenoptimierung etabliert. Bei TransferGo kümmert er sich um den deutschsprachigen Markt und treibt die Content-Strategie sowie die SEO-Aktivitäten voran.

Lade Freunde zu TransferGo ein und verdiene 20€