Blog
Im Ausland leben
Studieren im Ausland

Erasmus in Deutschland

7 Min. Lesezeit
Calculator placeholder

Senden aus

Enter the country or currency you want to send money from.

Beliebt

All countries

EUR Österreich
EUR Belgien
EUR Kroatien
EUR Zypern
CZK Tschechische Republik
EUR Tschechische Republik
DKK Dänemark
EUR Dänemark
EUR Estland
EUR Finnland
EUR Frankreich
EUR Deutschland
EUR Griechenland
HUF Ungarn
EUR Ungarn
ISK Island
EUR Island
EUR Irland
EUR Italien
EUR Lettland
EUR Liechtenstein
EUR Litauen
EUR Luxemburg
EUR Malta
EUR Monaco
EUR Niederlande
NOK Norwegen
EUR Norwegen
PLN Polen
EUR Polen
EUR Portugal
RON Rumänien
EUR Rumänien
EUR San Marino
EUR Slowakei
EUR Slovenia
EUR Spanien
SEK Schweden
EUR Schweden
GBP Vereinigtes Königreich
EUR Vereinigtes Königreich
TRY Türkei

Wechselkurs

– – –

GBP 1 = NGN 2030.28232

Transfergebühr

Kostenlos – – – 0.99 0.99 USD

Empfänger erhält

Enter the country or currency you want to receive money in.

Beliebt

All countries

AUD Australia
EUR Österreich
EUR Belgien
BGN Bulgarien
EUR Bulgarien
CAD Kanada
USD China
EUR Kroatien
EUR Zypern
CZK Tschechische Republik
EUR Tschechische Republik
DKK Dänemark
EUR Dänemark
EUR Estland
EUR Finnland
EUR Frankreich
EUR Deutschland
EUR Griechenland
HKD Hongkong
USD Hongkong
HUF Ungarn
EUR Ungarn
EUR Island
INR India
USD India
EUR Irland
ILS Israel
EUR Italien
EUR Lettland
EUR Liechtenstein
EUR Litauen
EUR Luxemburg
EUR Malta
MXN Mexiko
EUR Monaco
EUR Niederlande
NOK Norwegen
EUR Norwegen
PHP Philippinen
PLN Polen
EUR Polen
EUR Portugal
RON Rumänien
EUR Rumänien
EUR San Marino
EUR Slowakei
EUR Slovenia
ZAR Südafrika
EUR Spanien
SEK Schweden
EUR Schweden
CHF Schweiz
EUR Schweiz
TRY Türkei
USD Türkei
UAH Ukraine
EUR Ukraine
USD Ukraine
GBP Vereinigtes Königreich
EUR Vereinigtes Königreich
USD United States of America
IDR Indonesien
BDT Bangladesch
LKR Sri Lanka
DZD Algeria
AZN Aserbaidschan
USD Aserbaidschan
EUR Aserbaidschan
USD Bahrain
BHD Bahrain
BOB Bolivia
CLP Chile
COP Kolumbien
DOP Dominican Republic
USD Ecuador
EGP Egypt
USD El Salvador
ETB Ethiopia
GHS Ghana
HNL Honduras
JMD Jamaika
USD Japan
JPY Japan
KZT Kasachstan
USD Kasachstan
EUR Kasachstan
USD Kenia
KES Kenia
USD Kuwait
KWD Kuwait
MYR Malaysia
MDL Moldawien
USD Moldawien
EUR Moldawien
MAD Marokko
NPR Nepal
USD New Zealand
NZD New Zealand
NGN Nigeria
PKR Pakistan
USD Panama
PEN Peru
USD Katar
QAR Katar
USD Saudi-Arabien
SAR Saudi-Arabien
XOF Senegal
USD Singapur
SGD Singapur
USD Thailand
THB Thailand
XOF Togo
UGX Uganda
AED Vereinigte Arabische Emirate
VND Vietnam
ALL Albania
AOA Angola
XCD Anguilla
AMD Armenien
USD Armenien
EUR Armenien
AWG Aruba
BSD Bahamas
BBD Barbados
BZD Belize
BMD Bermuda
BWP Botswana
BND Brunei Darussalam
XOF Burkina Faso
KHR Cambodia
XAF Cameroon
KYD Cayman Islands
XAF Chad
KMF Comoros
CRC Costa Rica
DJF Djibouti
XAF Equatorial Guinea
FJD Fiji
XAF Gabon
GMD Gambia
GEL Georgien
USD Georgien
EUR Georgien
GYD Guyana
KGS Kirgisistan
USD Kirgisistan
EUR Kirgisistan
LSL Lesotho
MKD Mazedonien
MGA Madagascar
MWK Malawi
MVR Maldives
EUR Martinique
MRU Mauritania
MUR Mauritius
MNT Mongolei
MZN Mozambique
NAD Namibia
XOF Niger
USD Oman
OMR Oman
PGK Papua New Guinea
PYG Paraguay
EUR Reunion
RWF Rwanda
WST Samoa
SCR Seychelles
SBD Solomon Islands
SRD Suriname
SZL Eswatini
TZS Tanzania
TOP Tonga
TTD Trinidad and Tobago
UYU Uruguay
VUV Vanuatu
ZMW Zambia
USD Puerto Rico
UZS Usbekistan
USD Usbekistan
EUR Usbekistan
TJS Tadschikistan
USD Tadschikistan
EUR Tadschikistan
EUR Kosovo
TMT Turkmenistan
BTN Bhutan
XCD Dominica
EUR Andorra
XCD Saint Lucia
USD Guam
USD Timor-Leste
XCD Saint Vincent and the Grenadines
XCD Saint Kitts and Nevis
USD Micronesia
GIP Gibraltar
USD Virgin Islands, British
EUR Vatican City
XCD Grenada
ANG Curaçao
NZD Cook Islands
AUD Kiribati
This amount placeholder is shown due to an error in the calculator.
Anmelden
Sign up to create an account and proceed in a new tab.

Lieferung innerhalb weniger Minuten

Erasmus in Deutschland bietet die perfekte Gelegenheit, um ein fremdes Land sowie seine Einwohner und seine Kultur kennen- und verstehen zu lernen. Aber neben Erasmus bietet auch der Schüler- bzw. Studentenaustausch im Rahmen von anderen Programmen tolle Chancen auf einen Aufenthalt in Deutschland.

Deutschland ist eines der Länder, zu denen die Türkei intensive Beziehungen pflegt; dementsprechend vielfältig gestaltet sich die deutsch-türkische Zusammenarbeit im Studentenaustausch. Die naheliegendste Option für ein Auslandsstudium besteht darin, sich an einer ausländischen Hochschule einzuschreiben oder am EU-Förderprogramm Erasmus teilzunehmen. Und wer einen Teil des Bildungsweges in Deutschland absolvieren oder den Abschluss an einer deutschen Universität machen will, hat mehrere Optionen. 

Alternativen zu Erasmus

Man muss jedoch nicht auf die Universitätszeit warten, um an einem Bildungsaustauschprogramm teilzunehmen. Je nach Alter und Deutschkenntnissen bieten sich Möglichkeiten an, schon ab der ersten Gymnasiumstufe an einem Schüleraustauschprogramm teilzunehmen. Schüler- und Studentenaustauschprogramme bieten auch Deutschkurse für Interessierte an. Wer sich in Deutschland kurzfristig aufhalten oder ein Schuljahr verbringen möchte, kann ab dem Vorbereitungsjahr des Gymnasiums über das interkulturelle Austauschprogramm YFU (Youth For Unterstanding) eine adäquate Schule sowie eine Gastfamilie finden.  

Ein weiteres Schüleraustauschprogramm für Gymnasiasten, die ein Semester oder ein Schuljahr in Deutschland absolvieren wollen, ist das AFS. Dieses Programm ermöglicht Schülern noch im Herkunftsland Deutsch zu lernen und bietet im Gastland durch ehrenamtliche AFS-Mitarbeiter Begleitung und Orientierungshilfe an. Das Ziel des Leonardo da Vinci-Programms ist die Förderung grenzüberschreitender beruflicher Bildung zwischen den EU- und Kandidatenländern. Das Programm übernimmt Reisekosten sowie Zuschüsse für Berufspraktika in Deutschland. Die Anträge für dieses Programm können jedoch nur über Nationale Agenturen gestellt werden, persönliche Anträge sind nicht zugelassen.

Mit Erasmus in Deutschland studieren

Erasmus in Deutschland

Die allererste Option für Hochschulstudenten ist selbstverständlich das Erasmus+-Programm. Je nach Ressourcen der in Frage kommenden Universität haben Studenten die Möglichkeit, auf einer deutschen Partneruniversität drei Monate bis ein Jahr lang zu studieren. Wenn die deutsche Universität kein Abkommen mit der Stammuniversität des Studenten hat, kann die Kontaktaufnahme über das Erasmus-Referat der betreffenden Universität erfolgen. 

Tipp: Mit TransferGo lassen sich teure Kosten für Auslandsüberweisungen deutlich reduzieren. So lässt sich einfach und vor allem sehr preiswert Geld von der Türkei nach Deutschland oder von Deutschland aus Geld in die Türkei senden.

Eine andere Fördermöglichkeit im Rahmen des Erasmus-Programms ist die Erasmus-Trainingsmobilität. Durch Inanspruchnahme dieser beiden Programme können Studenten in Deutschland bis zu 24 Monaten studieren, allerdings muss der Praktikumsplatz selbst organisiert werden. Die Suche nach einem Praktikumsplatz kann über die verschiedenen Jobplattformen erfolgen.  

Wie zu erwarten, pflegt die Türkisch-Deutsche Universität (TAÜ) die engsten Beziehungen mit deutschen Universitäten. Dem Konsortium „Türkisch-Deutsche Universität“ gehören 37 deutsche Hochschulen und der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) an. Dank diesem Konsortium steht jeder Fakultät des TAÜ eine deutsche Partnerhochschule zur Seite. Die erfolgreichsten zehn Studenten aller Studienrichtungen haben die Chance, ein einjähriges Stipendium für eine deutsche Partneruniversität zu erhalten.

Der anschließende Studienabschluss an der TAÜ ermöglicht somit einen akademischen Doppelabschluss – ein Doppeldiplom der deutschen und der türkischen Hochschule. Jeder Studienrichtung ist eine deutsche Partnerhochschule zugeteilt. Durch die Kooperation mit dem DAAD bestehen weitere Stipendienmöglichkeiten für das Studium in Deutschland. 

Erasmus+ Programm

Masterstudenten können am Erasmus+ Programm teilnehmen, auch wenn sie es schon fürs Diplomstudium in Anspruch genommen haben. Studierenden, die ihre akademische Laufbahn in Sozialwissenschaften fortführen wollen, steht der von der Humboldt-Universität zu Berlin und der Middle East Technical University (METU) in Ankara angebotene türkisch-deutsche Masterstudienlehrgang in Sozialwissenschaften zur Verfügung. 

Schüler und Studenten, die sich in Deutschland über 90 Tage aufhalten werden, müssen ein nationales Visum beantragen. Für den nationalen Visumsantrag müssen Sie nachweisen, dass Sie über die in der Studienzeit notwendigen finanziellen Mittel verfügen.

Was Sie beachten sollten wenn Sie in Deutschland per Erasmus studieren möchten

Deutschland, das Land der Dichter, Denker und… Studierenden? Absolut! Mit einer beeindruckenden Auswahl an Hochschulen, von denen jede einzelne ihre eigenen Schätze birgt, ist es wie ein riesiges Schlaraffenland für Wissbegierige. Aber halt, bevor Sie Ihre Koffer packen, gibt’s ein paar Dinge zu bedenken.

  • Passende Hochschule finden: In Deutschland gibt’s unglaublich viele Hochschulen/Unis! Aber Achtung: Nicht nur die Uni zählt, sondern auch das Drumherum. Das Städtchen, die Kneipen, die Kultur – das Gesamtpaket muss stimmen. Schauen Sie also ruhig auch vorher Videos auf YouTube, was den Studienort angeht. Lesen Sie auf Wikipedia und machen Sie Ihre eigene Recherche im Internet.
  • Das perfekte Studienprogramm: Ob Bachelor, Master oder das kühne Ziel der Doktorarbeit – Deutschland hat’s im Angebot. Die Auswahl ist riesig, also wählen Sie weise!
  • Voraussetzungen – nicht nur ein Klacks: Haben Sie einen Schulabschluss, der Sie in Ihrem Heimatland zum Hochschulstudium zulässt? Super! Aber erkundigen Sie sich trotzdem vorher gründlich, was genau Sie brauchen, um am Ende nicht doch vor verschlossenen Türen zu stehen.
  • Deutsch lernen: In Deutschland kommt man mit Englisch weit, aber mit Deutsch noch weiter. Tipp: Volkshochschulen oder Unikurse sind goldwert. Also, ran an die Bücher! Aber Sie lesen diesen Text auf deutsch – insofern sind Sie was das angeht ja bereits weit fortgeschritten.
  • Finanzen – ein leidiges Thema: Deutschland ist nicht das teuerste Land in Europa, aber planen Sie trotzdem voraus. Ein Hoch auf die meisten staatlichen Hochschulen, die keine Studiengebühren verlangen! Und denken Sie auch daran, dass TransferGo Ihnen günstige Auslandsüberweisungen anbietet.
  • Bewerbung – Kreativität ist gefragt: Stellen Sie sich bei Ihrer Bewerbung nicht dumm an. Die Universitäten wollen kreative Köpfe, also zeigen Sie, was Sie draufhaben!
  • Visum – Nicht vergessen!: Abhängig von Ihrem Herkunftsland brauchen Sie vielleicht ein Visum. Also, informieren Sie sich rechtzeitig, um nicht in letzter Minute in Panik zu geraten.
  • Wohnungssuche – ein echtes Abenteuer: Kein Zuckerschlecken in Deutschland, da hier die Situation ziemlich angespannt ist. Fangen Sie also früh an zu suchen, und überlegen Sie sich auch, ob es WGs oder Studentenheime gibt, in denen Sie eventuell unterkommen könnten.

Und vergessen Sie nicht: Es gibt Studienberatungen, die Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Also, keine Scheu! Mit diesen Tipps im Gepäck, sollte Ihr Studienabenteuer in Deutschland ein voller Erfolg werden.

TransferGo biete niedrige Gebühren sowie hohe Geschwindigkeit im Geldtransfer auf ein deutsches Bankkonto. Die Überweisung des Taschengelds in der Studienzeit über TransferGo ist deutlich günstiger als bei traditionellen Banken und damit ein Gewinn für Studierende und ihre Familien! Unseren Vergleich finden Sie hier: Commerzbank Auslandsüberweisung, Sparkasse Auslandsüberweisung.

Über den Autor

Dennis Boehm

Dennis blickt auf viele Jahre im FinTech und SEO-Bereich zurück. Mit einem Master of Business Administration von der University of Northampton und einer beeindruckenden Palette an Zertifizierungen im Bereich Online Marketing, SEO und Management, hat sich Dennis als Experte in Content Marketing und Suchmaschinenoptimierung etabliert. Bei TransferGo kümmert er sich um den deutschsprachigen Markt und treibt die Content-Strategie sowie die SEO-Aktivitäten voran.

Lade Freunde zu TransferGo ein und verdiene 20€