Raiffeisenbank Auslandsüberweisung
Blog
Persönliche Finanzen
Geldtransfers

Raiffeisenbank Auslandsüberweisung

10 Min. Lesezeit
Calculator placeholder

Senden aus

Enter the country or currency you want to send money from.

Beliebt

All countries

EUR Österreich
EUR Belgien
EUR Kroatien
EUR Zypern
CZK Tschechische Republik
EUR Tschechische Republik
DKK Dänemark
EUR Dänemark
EUR Estland
EUR Finnland
EUR Frankreich
EUR Deutschland
EUR Griechenland
HUF Ungarn
EUR Ungarn
ISK Island
EUR Island
EUR Irland
EUR Italien
EUR Lettland
EUR Liechtenstein
EUR Litauen
EUR Luxemburg
EUR Malta
EUR Monaco
EUR Niederlande
NOK Norwegen
EUR Norwegen
PLN Polen
EUR Polen
EUR Portugal
RON Rumänien
EUR Rumänien
EUR San Marino
EUR Slowakei
EUR Slovenia
EUR Spanien
SEK Schweden
EUR Schweden
GBP Vereinigtes Königreich
EUR Vereinigtes Königreich
TRY Türkei

Wechselkurs

– – –

GBP 1 = NGN 2030.28232

Transfergebühr

Kostenlos – – – 0.99 0.99 USD

Empfänger erhält

Enter the country or currency you want to receive money in.

Beliebt

All countries

AUD Australia
EUR Österreich
EUR Belgien
BGN Bulgarien
EUR Bulgarien
CAD Kanada
USD China
EUR Kroatien
EUR Zypern
CZK Tschechische Republik
EUR Tschechische Republik
DKK Dänemark
EUR Dänemark
EUR Estland
EUR Finnland
EUR Frankreich
EUR Deutschland
EUR Griechenland
HKD Hongkong
USD Hongkong
HUF Ungarn
EUR Ungarn
EUR Island
INR India
USD India
EUR Irland
ILS Israel
EUR Italien
EUR Lettland
EUR Liechtenstein
EUR Litauen
EUR Luxemburg
EUR Malta
MXN Mexiko
EUR Monaco
EUR Niederlande
NOK Norwegen
EUR Norwegen
PHP Philippinen
PLN Polen
EUR Polen
EUR Portugal
RON Rumänien
EUR Rumänien
EUR San Marino
EUR Slowakei
EUR Slovenia
ZAR Südafrika
EUR Spanien
SEK Schweden
EUR Schweden
CHF Schweiz
EUR Schweiz
TRY Türkei
USD Türkei
UAH Ukraine
EUR Ukraine
USD Ukraine
GBP Vereinigtes Königreich
EUR Vereinigtes Königreich
USD United States of America
IDR Indonesien
BDT Bangladesch
LKR Sri Lanka
DZD Algeria
AZN Aserbaidschan
USD Aserbaidschan
EUR Aserbaidschan
USD Bahrain
BHD Bahrain
BOB Bolivia
CLP Chile
COP Kolumbien
DOP Dominican Republic
USD Ecuador
EGP Egypt
USD El Salvador
ETB Ethiopia
GHS Ghana
HNL Honduras
JMD Jamaika
USD Japan
JPY Japan
KZT Kasachstan
USD Kasachstan
EUR Kasachstan
USD Kenia
KES Kenia
USD Kuwait
KWD Kuwait
MYR Malaysia
MDL Moldawien
USD Moldawien
EUR Moldawien
MAD Marokko
NPR Nepal
USD New Zealand
NZD New Zealand
NGN Nigeria
PKR Pakistan
USD Panama
PEN Peru
USD Katar
QAR Katar
USD Saudi-Arabien
SAR Saudi-Arabien
XOF Senegal
USD Singapur
SGD Singapur
USD Thailand
THB Thailand
XOF Togo
UGX Uganda
AED Vereinigte Arabische Emirate
VND Vietnam
ALL Albania
AOA Angola
XCD Anguilla
AMD Armenien
USD Armenien
EUR Armenien
AWG Aruba
BSD Bahamas
BBD Barbados
BZD Belize
BMD Bermuda
BWP Botswana
BND Brunei Darussalam
XOF Burkina Faso
KHR Cambodia
XAF Cameroon
KYD Cayman Islands
XAF Chad
KMF Comoros
CRC Costa Rica
DJF Djibouti
XAF Equatorial Guinea
FJD Fiji
XAF Gabon
GMD Gambia
GEL Georgien
USD Georgien
EUR Georgien
GYD Guyana
KGS Kirgisistan
USD Kirgisistan
EUR Kirgisistan
LSL Lesotho
MKD Mazedonien
MGA Madagascar
MWK Malawi
MVR Maldives
EUR Martinique
MRU Mauritania
MUR Mauritius
MNT Mongolei
MZN Mozambique
NAD Namibia
XOF Niger
USD Oman
OMR Oman
PGK Papua New Guinea
PYG Paraguay
EUR Reunion
RWF Rwanda
WST Samoa
SCR Seychelles
SBD Solomon Islands
SRD Suriname
SZL Eswatini
TZS Tanzania
TOP Tonga
TTD Trinidad and Tobago
UYU Uruguay
VUV Vanuatu
ZMW Zambia
USD Puerto Rico
UZS Usbekistan
USD Usbekistan
EUR Usbekistan
TJS Tadschikistan
USD Tadschikistan
EUR Tadschikistan
EUR Kosovo
TMT Turkmenistan
BTN Bhutan
XCD Dominica
EUR Andorra
XCD Saint Lucia
USD Guam
USD Timor-Leste
XCD Saint Vincent and the Grenadines
XCD Saint Kitts and Nevis
USD Micronesia
GIP Gibraltar
USD Virgin Islands, British
EUR Vatican City
XCD Grenada
ANG Curaçao
NZD Cook Islands
AUD Kiribati
This amount placeholder is shown due to an error in the calculator.
Anmelden
Sign up to create an account and proceed in a new tab.

Lieferung innerhalb weniger Minuten

Die Volksbanken Raiffeisenbanken haben in Deutschland das stärkste Filialnetz und sind somit für die Kunden am besten erreichbar. Kein Wunder also, dass viele Menschen hier ein Konto haben. Diese Banken agieren als Genossenschaftsbanken. Das bedeutet, wenn du ein Konto bei der Raiffeisenbank eröffnest, bist du automatisch Teilhaber der Bank. Allerdings ist das kein Garant für günstige Konditionen und niedrige Gebühren. Denn gerade bei einer Raiffeisenbank Auslandsüberweisung wird es schnell teuer wenn man eine Zahlung außerhalb des SEPA-Raums schickt. Wie teuer und ob es nicht eine bessere Alternative gibt, findest du in diesem Artikel.

Im nachfolgenden Artikel wollen wir uns mit der Auslandsüberweisung der Raiffeisenbanken näher beschäftigen. Vor allem die Gebühren werden wir uns näher ansehen und auch auf mögliche Alternativen eingehen. Auf unserem Blog findest du viele weitere informative Beiträge zum Thema Auslandsüberweisung bei verschiedenen Banken, wie z.B. zum Thema Auslandsüberweisung bei der Commerzbank.

Tipp: Nutze doch einfach TransferGo für Auslandsüberweisungen. Es funktioniert ganz leicht. Du machst du dir einen Account bei uns, legst deine Auslandsüberweisung an, zahlst per Kreditkarte oder Banküberweisung ein und wir schicken das Geld per Inlandsüberweisung im Land deiner Empfängers auf dessen Konto. Dadurch umgehen wir das Auslandsüberweisungsbankensystem und sparen dir bares Geld.

Kosten für eine Auslandsüberweisung bei der Raiffeisenbank

Kosten für eine Auslandsüberweisung bei der Raiffeisenbank

Wenn wir von einer Auslandsüberweisung sprechen, dann meinen wir eine Überweisung in ein Land außerhalb des sogenannten SEPA-Raumes. Zu diesem Raum gehören alle Mitgliedstaaten der EU und die Länder Island, Norwegen und Liechtenstein sowie die Schweiz, das Vereinigte Königreich und die Klein- bzw. Stadtstaaten San Marino, Vatikanstadt, Andorra und Monaco. Für dich als Kunden ist wichtig zu wissen, dass eine Überweisung in den SEPA-Raum genau wie eine Überweisung innerhalb Deutschlands funktioniert und keine extra Gebühren anfallen. Teuer wird es erst, wenn dein Geld den SEPA-Raum verlassen soll. Zum Beispiel bei wenn du Geld in die Türkei überweisen willst.

Wie bei allen Banken errechnen sich die Gebühren für eine Auslandsüberweisung durch verschiedene Faktoren, wie Betrag, Zielland und Währung. Die unterschiedlichen Angaben erscheinen oft recht kompliziert. Manchmal fehlen auch bestimmte Informationen. Die verlässlichste Quelle ist daher immer noch das Gespräch mit deinem Kundenberater in der Filiale. Damit du dich im Vorfeld schon mal informieren kannst und einen groben Überblick über das Thema Auslandsüberweisung bei der Raiffeisenbank bekommst, haben wir einige Informationen hier für dich zusammengestellt.

So tätigst du eine Auslandsüberweisung bei der Raiffeisenbank

Sofern dir alle benötigten Informationen vorliegen und du ein Konto bei der Raiffeisenbank hast, kannst du deine Auslandsüberweisung über das E-Banking, also das Online-Banking der Raiffeisenbank, erfassen. Nach erfolgreicher Anmeldung im System findest du im Menü unter „Banking & Verträge“ den Bereich Überweisungen. Wähe hier die Variante „Ausland“ und schon kann es losgehen.

Für die Erfassung der Überweisung benötigst du die folgenden Daten des Zahlungsempfängers:

  • Vor- und Nachname, sowie die vollständige Adresse des Empfängers
  • Der BIC (Bank Identifier Code oder auch SWIFT-Code)
  • IBAN oder Kontonummer des Zahlungsempfängers
  • Überweisungsbetrag und Währung

Bitte stelle sicher, dass du alle Daten korrekt erfasst und einen nachvollziehbaren Verwendungszweck, also Überweisungsgrund, angibst. Alle Auslandsüberweisungen ab einem Betrag von 50.000,00 Euro müssten gemäß der Außenwirtschaftsverordnung gemeldet werden. Wenn die Empfängerdaten unvollständig oder fehlerhaft sind, kann das zu Verzögerungen in der Bearbeitung führen.

Selbstverständlich kannst du deine Auslandsüberweisung auch beleghaft in deiner Filiale abgeben. Allerdings können die Gebühren auch hier, wie bei fast allen Banken, höher sein, also für elektronisch erfasste Überweisungen.

So setzen sich die Gebühren für eine Auslandsüberweisung zusammen

Bei der Angabe der Gebühren im Preis-Leistungsverzeichnis der Raiffeisenbanken (Bsp. Raiffeisenbank München Land eG, Stand März 2025) werden für eine Raiffeisenbank Auslandsüberweisung folgenden Gebühren angegeben:

Raiffeisenbank Auslandsüberweisung Kosten
Betrag (max 100.000€)0,10% Provision
Mindestens aber12,50€
Maximal150,00€
Bei Fremdwährungen zzgl. Courtage 0,25‰ mindestens aber 3,00€
Bei EilüberweisungZuzüglich: 13,00€

Bei Überweisungen in andere Länder außerhalb des SEPA-Raumes oder in Fremdwährung verweist die Bank auf den Kundenberater in der Filiale. Der genaue Preis wird auf Nachfrage bekannt gegeben.

Eine wesentlich günstigere Alternative zu Auslandsüberweisung mit der Raiffeisenbank ist TransferGo. Mit TransferGo kannst du jederzeit Geld in über 160 Länder überweisen. Die Gebühren sind dabei stets transparent und günstig, da wir zwei Inlandsüberweisungen durchführen. Du überweist an unser Konto in deinem Land und wir überweisen in der Fremdwährung von unserem Konto im Land des Empfängers. Alles was du brauchst um den Service von TransferGo zu nutzen ist ein kostenloses Benutzerkonto. Zu Registrierung kommst du über diesen Link: Registrierung TransferGo

Weitere Kosten

Wenn du sicherstellen willst, dass dein Geld so schnell wie möglich beim Empfänger ankommt, oder du bei der Überweisung einen Fehler gemacht und falsche Daten eingetragen hast, fallen weitere Gebühren an.

Berechtigte Ablehnung der Ausführung durch die Bank1,38 EUR
Überweisungsrückruf   50,00 EUR
Eilüberweisung    13,00 EUR

Ein weiterer Kostenfaktor, der aber nicht auf den ersten Blick ersichtlich ist, ist der Wechselkurs bei Zahlungen in Fremdwährung, also bei Zahlungen, die nicht in Euro getätigt werden. Jede Bank kann einen Aufschlag auf den gültigen Wechselkurs erheben, wodurch du als Kunde einen schlechteren Kurs bekommst und die Bank beim Währungsgeschäft einen Gewinn macht. Diese Aufschläge sind je nach Bank verschieden. Die Banken informieren ihre Kunden in der Regel über den Aushang in der Filiale oder über ihre Webseite, zu welchen Währungskursen abgerechnet werden.

Dauer einer Auslandsüberweisung bei der Raiffeisenbank

Dauer einer Auslandsüberweisung bei der Raiffeisenbank

Eine genaue Bearbeitungsdauer einer Auslandsüberweisung bei der Raiffeisenbank wird seitens der Bank nicht angegeben. Da hier verschiedene Faktoren wie das Zielland und auch die Währung eine Rolle spielen, ist es schwer, eine exakte Dauer zu bestimmen. Während Direktüberweisungen noch recht schnell gehen, verlängert sich die Dauer entsprechend, wenn weitere Zahlungsinstitute zwischengeschaltet werden müssen.

Wenn deine Überweisung eilig ist, kannst du deine Auslandsüberweisung bei der Raiffeisenbank als eilig kennzeichnen. Hierfür fällt eine separate Gebühr an, aber der Empfänger bekommt sein Geld eben schneller.

Tipp: Wenn du TransferGo zur Auslandsüberweisung nutzt, kommt das Geld normalerweise bereits am nächsten Werktag nachdem wir das Geld von dir erhalten haben (geht schneller mit Kreditkarteneinzahlung) bei ihm an. Gegen einen sehr geringen Aufpreis sogar innerhalb von 30 Minuten.

Kostenübernahme durch Empfänger

Wenn du eine Überweisung ins Ausland vornehmen willst, solltest du dir erst einmal Gedanken über die Gebührenregelung machen. Also ganz konkret: Wer übernimmt die beim Überweisungsprozess anfallenden Gebühren? Es ist durchaus möglich, dass der Empfänger alle Kosten übernimmt, aber auch der umgekehrte Fall ist machbar. Hier gibt es nämlich drei unterschiedliche Vorgehensweisen. Wir sprechen hier von SHARE-, BEN- und OUR-Überweisungen.

SHARE – Das ist die Standardvorgehensweise. SHARE steht für „teilen“, und das bedeutet, dass die Kosten zwischen dem Auftraggeber und dem Empfänger der Zahlung aufgeteilt werden. Üblicherweise übernimmt jeder die Kosten, die bei seiner Bank anfallen. Manchmal kann es vorkommen, dass beim Zahlungsprozess ein weiteres Zahlungsinstitut dazwischengeschaltet werden muss. In diesem Fall werden die Gebühren dem Empfänger der Zahlung in Rechnung gestellt.

OUR – Wenn die Kosten nicht geteilt werden sollen, können sie gänzlich vom Auftraggeber, als dem Sender der Überweisung übernommen werden. In diesem Fall wird der Empfänger der Zahlung nicht belastet. Dieses Verfahren nennt sich OUR und das steht für „our customer charged“, also „unser Kunde wird belastet“.

BEN – Bei der dritten Option werden alle Kosten der Auslandsüberweisung vom Empfänger getragen. Abgekürzt mit BEN für „beneficiary pays costs“, auf Deutsch: „Der Begünstigte bezahlt die Kosten.“, fallen bei dieser Methode keine Kosten für dich als Auftraggeber an.

Welches dieser drei Verfahren bei deiner Auslandsüberweisung zum Tragen kommt, hängt davon ab, was du mit dem Empfänger der Zahlung vereinbart hast. Wichtig ist, dass du beim Erfassen der Auslandsüberweisung die entsprechende Regel, nach der abgerechnet werden soll, angibst.

Häufige Fragen

Was kostet eine Raiffeisenbank Auslandsüberweisung?

Die Gebühren für Auslandsüberweisungen werden in den Preis-Leistungsverzeichnissen der Raiffeisenbanken aufgeführt. Diese sind bundesweit nicht unbedingt einheitlich. Deswegen ist es ratsam, dass du dich vor der Beauftragung einer Auslandsüberweisung bei der Raiffeisenbank, wo du dein Konto hast, informierst.

Wie lange dauert eine Auslandsüberweisung Raiffeisenbank?

Fast alle Banken scheuen sich davor, diese Frage zu beantworten. Auch auf den Webseiten der Raiffeisenbanken bekommt man diesbezüglich keine konkrete Antwort. Erklärt wird dies unter anderem damit, dass die Dauer der Bearbeitung ja nicht allein von der Auftraggeberbank, sondern auch vom Kreditinstitut des Zahlungsempfängers abhängig ist.
Durchschnittlich dauert eine Auslandsüberweisung ca. 2-7 Handelstage. Abhängig ist dies vom jeweiligen Empfängerland und der Währung des Überweisungsbetrags.

Wie kann ich mit Online-Banking ins Ausland überweisen?

Bei allen Universalbanken in Deutschland ist eine Auslandsüberweisung über das Online-Banking möglich. Die Gebühren sind dabei relativ hoch und weichen je nach Kreditinstitut stark voneinander ab. Es ist daher wichtig, dass du dich bei deiner Bank im Vorfeld informiert, welche Kosten bei der Auslandsüberweisung auf dich zukommen, damit du am Ende keine Überraschung erlebst. Nicht nur übersichtlich und transparent, sondern auch stets günstig sind die Gebühren bei TransferGo. Der Bezahldienst von TransferGo ist also eine profitable Alternative zur Auslandsüberweisung mit der Raiffeisenbank.

Du bist bereits zufriedener TransferGo-Kunde und nutzt den sicheren und preisgünstigen Überweisungsservice schon? Bei jeder erfolgreichen Weiterempfehlung kannst du von unseren aktuellen Prämien profitieren. Mit diesem Einladungslink zu TransferGo kannst du ganz einfach deine Freunde und Bekannten einladen und ihnen ebenfalls sicher und unkompliziertes Überweisen ins Ausland ermöglichen.

Alle Angaben ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.

 

Über den Autor

Dennis Boehm

Dennis blickt auf viele Jahre im FinTech und SEO-Bereich zurück. Mit einem Master of Business Administration von der University of Northampton und einer beeindruckenden Palette an Zertifizierungen im Bereich Online Marketing, SEO und Management, hat sich Dennis als Experte in Content Marketing und Suchmaschinenoptimierung etabliert. Bei TransferGo kümmert er sich um den deutschsprachigen Markt und treibt die Content-Strategie sowie die SEO-Aktivitäten voran.

Lade Freunde zu TransferGo ein und verdiene 20€